Spritzenhausfeste
Im Jahr 2013 veranstalteten wir am 29. und 30. Juni unser erstes Spritzenhausfest. Dieses ersetzte das alljährliche Grillfest am Grillplatz und bot uns die Möglichkeit im Rahmen eines Tages der offenen Tür den Bürgerinnen und Bürgern einen Einblickin in die Feuerwehr zu bieten.
Wie vom Grillfest gewohnt wurden an beiden Tagen Steaks, Bratwürste und Currywürste vom Gasgrill und am Sonntag zusätzlich das beliebte Gyros angeboten. Für den Samstag überlegten wir uns einmal etwas anderes und boten mit der Hilfe von Thomas und Max Müller frisch gereucherte Forellen mit Kartoffelsalat an. Auf Grund der besseren Räumlichkeiten im Vergleich zum Grillplatz war es uns außerdem möglich frisch gezapftes Bier vom Fass und Pommes Frites anzubieten. Die Speißen und Getränke kamen bei allen Besuchern sehr gut an.
An beiden Tagen konnten die Besucher Einblick ins Gerätehaus nehmen und sich unser TSF anschauen. Der Sonntag stand dann unter dem Motto eines Tages der offenen Tür. Es wurden Vorführungen von Fettexplosionen, Feuerlöschern und der persönlichen Ausrüstung eines Feuerwehrmannes geboten. Ausgestellt waren neben unserem TSF außerdem der GW-L und der VRW aus Schotten und die Drehleiter aus Gedern. Mehrere Kameraden standen zur Verfügung, um jederzeit Fragen zu beantworten.
Das Spritzenhausfest war ein voller Erfolg, sodass wir uns entschlossen in Zukunft jedes Jahr ein solches zu veranstalten und das Grillfest dadurch zu ersetzen. Im Jahr 2014 fand auf Grund unseres Jubiläumsfestes kein Spritzenhausfest statt.
Das zweite Fest wurde dann im Jahr 2015 am 25. und 26. Juli veranstaltet. Wieder wurden an beiden Tagen die bekannten Speißen, frisch gezapftes Bier vom Fass und Pommes Frites angeboten. Die gereucherten Forellen am Samstag wurden allerdings durch Hamburger vom Grill ersetzt. Jeder Gast konnte sich seinen Hamburger selbst zusammenstellen und dabei aus einer reichlichen Auswahl an Zutaten wie z.B. Käse, Tomaten, Gurken, usw. wählen. Für ganz Hungrige war es auch möglich doppeltes oder dreifaches Fleisch auf den Burger zu bekommen.
Am Sonntag wurden diesmal unser TSF und das "neue" alte in Burkhards stationierte TSF-W "Niddertal" präsentiert. Vorgeführt wurde wieder die Fettexplosion und Feuerlöscher, wobei diesmal jeder Gast an einer Übungsanlage selbst den Umgang mit einem Feuerlöscher üben konnte. Die Anlage erzeugte ein kleines Gasfeuer, das dann mit einem Wasserlöscher gelöscht werden konnte. Die Wasserlöscher konnten vor Ort zügig nachgefüllt werden und boten so jedem die Möglichkeit das Löschen einmal auszuprobieren.