Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
Das einzige Fahrzeug unserer Wehr ist ein TSF mit Staffelbesatzung. Es hat ein Fahrgestell der Firma Fiat und einen feuerwehrtechnischen Aufbau der Firma Schlingmann. Beladen ist es mit der Standardausstattung für eine Gruppe und zur einfachen technischen Hilfeleistung.
Rufname: | FlorianSchotten 14 - 47 |
Fahrgestell/Leistung: | Fiat / 80 kW / Straßenantrieb |
Zulässige Gesamtmasse: | 3500 kg |
Baujahr: | 1995 |
Anschaffungsjahr: | 1996 |
Besatzung: | 1/5 |
Aufbau: | Schlingmann |
Einsatzgebiet: | Brandbekämpfung, einfache technische Hilfeleistung |
Beladung: | - Ausrüstung für eine Gruppe - TS 8/8 - 4x PA - 4-teilige Steckleiter - Motorkettensäge |
Schlauchhaspelanhänger
Außerdem besitzt unsere Wehr einen alten Anhänger auf dem eine B- und eine C-Schlauchhaspel fest verbaut sind. Verladen sind darauf ca. 300 m B-Schläuche, 150 m C-Schläuche und zwei A-Saugschläuche, die vornehmlich für Einsätze bzw. Übungen mit Langerwegstrecke benutzt werden. Gezogen werden muss der Anhänger von einem Traktor oder LKW, da er nur eine LKW-Deichsel und keine Anhängerkupplung besitzt.
Rufname: | entfällt |
Fahrgestell: | Eigenbau |
Zulässige Gesamtmasse: | - |
Baujahr: | ? |
Anschaffungsjahr: | ? |
Besatzung: | nur Zugmaschine |
Aufbau: | Eigenbau |
Einsatzgebiet: | Langewegestrecke, Übungen |
Beladung: | - C-Schläuche (- 2 A-Saugschläuche) |
- B-Schläuche